Mit meiner breiten technischen Expertise und meiner positiven, unkomplizierten Einstellung bin ich ein motivierender Teamplayer, der …

Facial Emotion Recognition (FER) mit SAP BTP und AWS
Die Integration von AWS Services mit der SAP Business Technology Platform (BTP) ermöglicht es, weitere Funktionalitäten in SAP Applikationen zu bringen.
Facial Emotion Recognition (FER) ist eine Technologie, die darauf abzielt, menschliche Emotionen durch die Analyse von Gesichtsausdrücken zu erkennen und zu interpretieren. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen und Machine Learning, um emotionale Zustände wie Freude, Traurigkeit, Angst, Wut, Überraschung und Neutralität zu identifizieren. FER findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter Marktforschung, Kundenerfahrungsmanagement, Sicherheitsüberwachung und Gesundheitswesen.
Anwendungsgebiete von Facial Emotion Recognition:
- Marktforschung: Unternehmen können FER verwenden, um die Reaktionen der Verbraucher auf Produkte, Werbung oder Marken zu analysieren und so wertvolle Einblicke in die Kundenzufriedenheit und -bindung zu gewinnen.
- Kundenerfahrungsmanagement: Durch die Integration von FER in Kundensupportsysteme können Unternehmen die Emotionen der Kunden in Echtzeit überwachen und entsprechend reagieren, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
- Sicherheitsüberwachung: FER kann in Überwachungssysteme integriert werden, um ungewöhnliches Verhalten zu erkennen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren.
- Gesundheitswesen: Im therapeutischen Kontext kann FER zur Überwachung und Unterstützung von Patienten mit emotionalen oder psychischen Störungen eingesetzt werden.
Integration von AWS Rekognition in SAP BTP
Die Integration von AWS Rekognition , einem leistungsstarken Bilder- und Videoanalysedienst von Amazon Web Services, in SAP Business Technology Platform (BTP) eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, FER in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. AWS Rekognition bietet APIs, die eine einfache Implementierung von Gesichtserkennung und -analyse ermöglichen, während SAP BTP eine skalierbare Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von Unternehmensanwendungen bietet.
Eine Beispielapplikation, sowie Informationen zur Installation und Konfiguration, können Sie in diesem GitHub Repository finden: https://github.com/eikeb/facial-emotion-recognition
Die Anbindung von AWS Services ist durch das AWS SDK für JavaScript recht einfach. So lässt sich mit nur einer Zeile Code eine Client-Instanz erzeugen, die die Nutzung des AWS Rekognition Services ermöglicht. Dies kann so in SAP CAP oder Cloud Foundry Applikationen genutzt werden.
// Create the Amazon Rekognition client
const client = new RekognitionClient({ region: 'eu-central-1' });
Über diese Client-Instanz lassen sich im Nachgang Kommandos, wie beispielsweise das DetectFacesCommand, senden:
app.post("/facial-analysis", async function (req, res) {
// Convert the image to a Byte Buffer
let imageBytes = Buffer.from(req.body.imageBase64, 'base64');
// Send the Detect Faces Command to Amazon Rekognition
const command = new DetectFacesCommand({
Image: { Bytes: imageBytes },
Attributes: ["ALL"],
});
const response = await client.send(command);
res.send(response);
});
Fazit
Die Integration von AWS Rekognition in SAP BTP ermöglicht es Unternehmen, die Leistungsfähigkeit von Facial Emotion Recognition in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Durch die Kombination der fortschrittlichen Bildanalysefunktionen von AWS Rekognition mit der robusten und skalierbaren Infrastruktur von SAP BTP können Unternehmen innovative Lösungen entwickeln, die ihnen helfen, bessere Einblicke in das Verhalten und die Emotionen ihrer Kunden zu gewinnen und somit Wettbewerbsvorteile zu erzielen.